Das Ehepaar Willi und Christa Wiesenbauer wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und gründen INES Computerservice im eigenen Keller. Sie spezialisieren sich auf die Reparatur und Wartung von Schreibmaschinen.
Der Umstieg von der Schreibmaschinen-Reparatur zu PCs erfolgt. Die erfolgreiche Testphase mit IBM-kompatiblen Computern ebnet den Weg für die Akquise eines ersten Großauftrags im bayerischen Chemiedreieck. INES Computerservice entwickelt sich zu einem der größten Peacock-Händler Deutschlands.
Die Zertifizierung nach dem anerkannten Standard für Qualitätsmanagementsysteme durch den TÜV Süddeutschland wird erlangt.
Der Service externer Datenschutzbeauftragter wird angeboten.
Der Firmensitz in Braunau wird eröffnet, um auch den österreichischen Markt zu erschließen.
Die Zertifizierung beweist, dass INES IT Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Mitmenschen und der Zukunft übernimmt.
Der 50. Mitarbeitende wird eingestellt.